Yahoo & Co. von links

Von Tim Klein, Markus Lauber und Antonia Freytag

Unter der Adresse www.LinksNet.de entsteht eine Kommunikations- und Informationsplattform für die sozialistische Linke.

Nach den Erfahrungen mit der SPD und den Grünen seit der Regierungsübernahme hat sich für viele Linke die Notwendigkeit nach konsequenter Bündnisarbeit und Bündelung der links-sozialistischen Kräfte über und außerhalb der Parteigrenzen verstärkt. Auf Basis dieser Grundüberlegungen will LinksNet.de ein netzbasiertes Angebot und eine Plattform für die sozialistische Linke sein.

Getragen von mittelrheinischen Jusos, Mitarbeitern der PDS-nahen Rosa-Luxemburg-Stiftung, spw- und VSA-Verlag, Grünen und GewerkschaftsvertreterInnen hat sich zu diesem Zweck ein großer Crossover-Zusammenhang gebildet.

Es haben inzwischen bereits zwölf Zeitschriften ihre Kooperation zugesagt, darunter Andere Zeiten, Das Argument, Forum Wissenschaft, Sozialismus, SPW, Utopie Kreativ und andere mehr.

LinksNet.de soll das Portal für diese Zielgruppe werden. Als Portal wird im Internet ein Angebot bezeichnet, daß sich als Startseite eignet und alle relevanten Netzbedürfnisse der jeweiligen Zielgruppe bedient. Bekannte Beispiele sind www.yahoo.de, www.web.de, www.politik-digital.de oder auch www.express.de.

Das Portal LinksNet.de bietet ein Magazin, einen Katalog und einen Serviceteil. Im Magazin wird in Kooperation mit den Zeitschriften und in Zusammenarbeit linker AutorInnen ein ständig aktueller Überblick über linke Diskurse und Theorieentwicklung geboten.

Der Katalog kann als „Yahoo von links“ bezeichnet werden. Die Basis bilden etwa 7.000 Links aus dem umfangreichen Datenbestand „Wissenschaft plus Politik“ von Rainer Rilling (Rosa-Luxemburg-Stiftung, staff-www.uni-marburg.de/~rillingr/). Mittelfristig sollen hier alle linken Angebote per Volltextrecherche durchsucht werden können.

Der Bereich Service wird erst in der zweiten Ausbaustufe richtig gefüllt. Ideen sind hier, neben Freemail-Accounts (name [at] linksnet [dot] de) und praktischen Tips und Hilfen rund ums Netz, später einen Online-Buchladen linker Verlage zu etablieren und eine Jobbörse mit zielgruppenrelevanten Stellenausschreibungen aufzubauen.

Das ehrgeizige Projekt LinksNet.de wird institutionell vom gemeinnützigen Verein LinksNet e.V. getragen, der sich im November 1999 in Köln gegründet hat. Finanzielle Unterstützung kommt bislang hauptsächlich von der Rosa-Luxemburg-Stiftung.

Offizieller Startschuß für den Auftritt im Netz ist der 22.September 2000 %u2013 rechtzeitig zu der Halbzeit-Bilanz-Tagung in Berlin. Auch wenn derzeit das Gerüst und die Technik fast schon vollständig realisiert sind, bleibt noch einige Arbeit, die Inhalte einzupflegen.

Wartet gespannt ab – auf daß in Euren Internet-Browsern demnächst die Adresse www.LinksNet.de als Startseite eingestellt sein wird.