Vorschläge für ein einigermaßen konkretes politisches Umbauprojekt sind derzeit nicht in Sicht, auch von gewerkschaftlicher Seite gibt es keine branchenübergreifende Konversionsdebatte. Die Positionen schwanken zwischen kleinteiligen Maßnahmen, grundsätzlicher Systemkritik und eher vagen Ideen, die … Read More

Ohne einen konsequenten Klimaschutz werden schon bald ganze Weltregionen kaum noch bewohnbar sein, etwa durch den steigenden Meeresspiegel und die Zunahme von Hurrikans und Dürren. Betroffen sind insbesondere der globale Süden und die Pazifikstaaten. Das Pariser Klimaabkommen von 2015 enthält durcha … Read More

Unternehmenssteuern sollen angemessen zur Finanzierung öffentlicher Ausgaben betragen und Unternehmen leistungsgerecht belasten. Doch so richtig dieser Anspruch im Allgemeinen ist, so schwierig ist seine konkrete Umsetzung.Internationalisierung der Produktion und zunehmende Bedeutung elektronischer … Read More

Mit Industrie 4.0 kommt es zur digitalen Vernetzung von Maschine und Mensch. Grenzen zwischen Märkten, Regionen, Unternehmen, Maschinen und Menschen lösen sich auf.Welche Jobs kommen, welche gehen?Welche Erfordernisse entstehen für Qualifizierung?Wie kann Digitalisierung durch Betriebsräte, Gewerksc … Read More

Big Data ist in aller Munde. Neben dem Aspekt staatlicher und privater Überwachung eröffnen sich neuen Möglichkeiten der Erfassung und der Beeinflussung der Wirklichkeit. Keine Wunder, dass das Thema umstritten ist. Manches kapitalistische Unternehmen wittert Gewinnpotenzial, Verbraucherverbände war … Read More

Wissenschaftlich-technische Revolution und sozial-kulturelle Umbrüche standen im Zentrum der Ende der 80er Jahre formulierten 53 Thesen. Es ging um Potenziale für einen modernen Sozialismus, die in einem "Bündnis von Arbeit, Wissenschaft und Kultur" nutzbar zu machen seien. … Read More
Theoriekreis: Klimaklempnern und Klimapolitik. Zur internationalen Debatte um Climate Engineering
Angesichts stetig schlechter Nachrichten aus der Klimaforschung, hat sich die Klimapolitik zu einem gleichermaßen wichtigen wie erfolglosen Politikfeld entwickelt. Neue Vorschläge zur direkten Manipulation des Klimas – genannt Climate Engineering oder Geoengineering – versprechen eine wi … Read More