Wir möchten Euch gerne auf eine interessante Veranstaltung der Rosa-Luxemburg-Stiftung aufmerksam machen: Wir Untoten des Kapitalismus. Wo und wann? Veranstaltungsort: Online / LivestreamZeit: 25.11.2020, 20:00 – 21:30 Uhr Worum geht’s? In seinem Buch “Wir Untoten des Kapitals. Über politische Monst … Read More
Corona-Exit? Nur mit Schulden!
Corona hat die schwerste Wirtschaftskrise nach 1945 verursacht. Zur Bekämpfung ihrer Folgen wurde die schwarze Null zurecht kurzfristig außer Kraft gesetzt. Noch schwerer wird es werden, die Wirtschaft nach Corona wieder in Schwung zu bekommen. Notwendig wäre hierfür eine staatliche Expansionspoliti … Read More
Mœbius-Führung im Max-Ernst-Museum
Am Sonntag, 15.12.2019, hat eine 10-köpfige Delegation des Sozialistischen Forums Rheinland (SoFoR) die Mœbius-Ausstellung im Brühler Max-Ernst-Museum besucht und sich im Rahmen einer Führung über das Werk des Künstlers informieren lassen. Moebius ist der Künstlername des französischen Comiczeichner … Read More

Eine Studie des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung über den Fluchtdiskurs in deutschen Medien 2015 und 2016Ströme, Fluten, Invasionen. In den letzten Jahren bedienten deutsche Leitmedien Bilder von Flucht und Migration, die dazu geeignet sind, Menschen als Massen wahrzunehmen und w … Read More

Wir werden uns mit einer Veranstaltung am „Tag des guten Lebens“ in Deutz beteiligen.Termin: Sonntag, 18. Juni 2017, 11:00 – 14:00 UhrOrt: Alsenstraße 12-14, 50679 Köln (Deutz)Eine Diskussion mit Deutzer Bürger*innen, Aktivisten von "Recht auf Stadt" und Kommunalpolitiker*innen … Read More

Der Vortrag, den Klaus Stein am 03.12. auf unserem Theoriekreis gehalten hat, kann hier nachgelesen werden …

Peter Weiss' Roman handelt von der scheinbaren Unaufhaltsamkeit des Faschismus angesichts der Uneinigkeit der Gegenkräfte. Er kulminiert in den industriellen Massenmorden und der Katastrophe des zweiten Weltkriegs.In diese Vorgänge sind Schilderungen von Werken der Literatur und bildenden Kunst … Read More