
Eine Studie des Duisburger Instituts für Sprach- und Sozialforschung über den Fluchtdiskurs in deutschen Medien 2015 und 2016Ströme, Fluten, Invasionen. In den letzten Jahren bedienten deutsche Leitmedien Bilder von Flucht und Migration, die dazu geeignet sind, Menschen als Massen wahrzunehmen und w … Read More

Wir werden uns mit einer Veranstaltung am „Tag des guten Lebens“ in Deutz beteiligen.Termin: Sonntag, 18. Juni 2017, 11:00 – 14:00 UhrOrt: Alsenstraße 12-14, 50679 Köln (Deutz)Eine Diskussion mit Deutzer Bürger*innen, Aktivisten von "Recht auf Stadt" und Kommunalpolitiker*innen … Read More

Der Vortrag, den Klaus Stein am 03.12. auf unserem Theoriekreis gehalten hat, kann hier nachgelesen werden …

Peter Weiss' Roman handelt von der scheinbaren Unaufhaltsamkeit des Faschismus angesichts der Uneinigkeit der Gegenkräfte. Er kulminiert in den industriellen Massenmorden und der Katastrophe des zweiten Weltkriegs.In diese Vorgänge sind Schilderungen von Werken der Literatur und bildenden Kunst … Read More

Mit der Wanderung im Naturpark Siebengebirge ist unser diesjähriges Sommerprogramm abgeschlossen. Ganz herzlichen Dank an Uwe Haß, dank dessen Vorbereitung 15 Menschen durch den Naturpark Siebengebirge wandern konnten.

Die Wandertour führt über ca. 10 km ab Margarethenhöhe zum Großen Ölberg, der höchsten Erhebung des Siebengebirges, die bei schönem Wetter einen herrlichen Weitblick über das Rheintal und die Wälder von Eifel und Westerwald bietet. Von dort aus wandern wir über die Burgruine Rosenau und den Nonnenst … Read More

Die Ausstellung umfasst eine Vielzahl seltener, teilweise nie gezeigter Exponate aus Design, Architektur, Kunst, Film und Fotografie. Zugleich konfrontiert sie das Design des Bauhauses mit aktuellen Designtendenzen und mit zahlreichen Werken heutiger Designer, Künstler und Architekten.Ziel des 1919 … Read More