Diskussion eines Textes von Moishe Postone, Juli 2002
Sinneslust und Sinneswandel
Ref.: Gisela Notz (Königswinter), März 2002
Der Wandel der Raumstrukturen
beim Übergang vom organisierten zum desorganisierten KapitalimusRef.: Hans Günter Bell (Köln), November 2001GliederungEinleitung Begriffliche und Sachliche VorklärungenFortlaufende Restrukturierung baulich-räumlicher StrukturenBeharrungsvermögen der räumlichen StrukturenOrganisierter Kapitalismus – … Read More
Kommt der Frauenbewegung ihr Subjekt abhanden?
Ref.: Antonia Freytag (Köln), August 2001Seit den neunziger Jahren wird kaum mehr von Frauen-, sondern vielmehr von Geschlechterpolitik gesprochen. Um die Bedeutung von Geschlecht und Geschlechterrollen wurden harte Kontroversen geführt. Was aber steht dahinter? Welches sind die heute zentralen Posi … Read More
Die Rolle der KPdSU im Spanischen Bürgerkrieg
Ref.: Dr. Frank Schauff (Berlin & Düren), Juni 2001
Linux & Co
Ref.: Stefan Meretz (Düsseldorf), Februar 2001Ideen für eine andere Gesellschaft”Linux” hat die Computerszene aufgemischt. Weltweit kooperativ- vernetzt über das Internet haben Programmierer “hobbymäßig” ein eigenes Betriebssystem und vielfältige Anwendungen entwickelt, die keinen Preis haben, also … Read More
Die Linke und die Moderne
Zur Einordnung des gegenwärtigen “Moderne-Diskurses” in der Linken und speziell in der PDS sei zunächst festgestellt, dass weit wichtiger als ein Streit um “Moderne” und “Modernisierung” eine treffende Analyse der modernen kapitalistischen Gesellschaft, ein darauf gründendes weiteres Ausarbeiten von … Read More