
Die Wandertour führt über ca. 10 km ab Margarethenhöhe zum Großen Ölberg, der höchsten Erhebung des Siebengebirges, die bei schönem Wetter einen herrlichen Weitblick über das Rheintal und die Wälder von Eifel und Westerwald bietet. Von dort aus wandern wir über die Burgruine Rosenau und den Nonnenst … Read More

Unsere Referentin Christiane Lammers (Geschäftsführerin der Plattform Zivile Konfliktbearbeitung und Wissenschaftliche Mitarbeiterin der FernUniversität in Hagen) wird die eingereichten Arbeiten für den Christiane Rajewsky-Preis (Nachwuchspreis der deutschen Friedens- und Konfliktforschung für Maste … Read More

Die Ausstellung umfasst eine Vielzahl seltener, teilweise nie gezeigter Exponate aus Design, Architektur, Kunst, Film und Fotografie. Zugleich konfrontiert sie das Design des Bauhauses mit aktuellen Designtendenzen und mit zahlreichen Werken heutiger Designer, Künstler und Architekten.Ziel des 1919 … Read More

Vielen Dank an unsere Referenten/innen!

Wir erklären uns solidarisch mit dem Kampf der Viomihaniki Metalleutiki (Vio.Me)-Belegschaft in Thessaloniki für eine Fortsetzung der selbstverwalteten Produktion. Wir verurteilen die Zwangsversteigerung des Fabrikgeländes und fordern das Gericht in Thessaloniki auf, die Versteigerung zu stoppen. Be … Read More
Der Kapitalismus am Ende?
Streitgespräch zwischen Wolfgang Streek und Sahra WagenknechtDienstag, 26. Januar 2016, 18:30 UhrUniversität, Hauptgebäude, Albertus-Magnus-Platz, KölnVeranstallter: Rosa-Luxemburg-Gesprächskreis Sülz-Klettenbergin Zusammenarbeit mit dem Sozialistischen Forum Rheinland Nicht nur explizit Linke, … Read More

Vorträge:Kritische Impulse aus der neo-schumpeterschen Innovationsökonomie. Merkpunkte von Paul OehlkeHuman- versus technikzentierte Innovation – der immer neue Kampf um Innovationsparadigmen. Folien von Prof. Peter BrödnerMariana Mazzucato: Das Kapital des Staates. Folien von Günter BellWeite … Read More