Mit Industrie 4.0 kommt es zur digitalen Vernetzung von Maschine und Mensch. Grenzen zwischen Märkten, Regionen, Unternehmen, Maschinen und Menschen lösen sich auf.
- Welche Jobs kommen, welche gehen?
- Welche Erfordernisse entstehen für Qualifizierung?
- Wie kann Digitalisierung durch Betriebsräte, Gewerkschaften und Politik mitgestaltet werden?
Referentin: Antonia Kühn, Abteilungsleiterin „Wissenschaft und Forschung“ beim DGB NRW.
Termin: Freitag, 14.11.2017